Bürostuhlrollen
Brauchen Sie Rollen für Ihren Bürostuhl? Wir bieten verschiedene Arten von Premium-Bürostuhlrollen an, die für verschiedene Bodenarten geeignet sind.
-
Premium-Möbelrolle, 36 mm, PU gebremst, Kopfplatte 36,5x36,5 mm
€ 5,69*
* exkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Vergleichen -
-
Premium Möbelrolle, 36mm, PU gebremst, Stift 11x20mm
€ 6,49*
* exkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Vergleichen -
-
Premium Möbelrolle, 42mm, PU mit Gewindestift 8x15mm
€ 4,27*
* exkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Vergleichen -
-
Premium Möbelrolle, 42mm, PU mit Gewindestift 10x15mm
€ 5,03*
* exkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Vergleichen -
-
Premium-Möbelrolle, 42mm, PU mit Deckplatte 36,5x36,5mm
€ 5,17*
* exkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Vergleichen -
-
Premium Möbelrolle, 42mm, PU mit Stift 11x20mm
€ 5,03*
* exkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Vergleichen -
-
Premium Möbelrad, 42mm, PU gebremst, Gewindestift 8x15mm
€ 4,70*
* exkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Vergleichen -
-
Premium Möbelrolle, 42mm, PU gebremst, Gewindestift 10x15mm
€ 5,69*
* exkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Vergleichen -
-
Premium-Möbelrolle, 42 mm, PU gebremst, Kopfplatte 36,5x36,5 mm
€ 5,80*
* exkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Vergleichen -
-
Premium Möbelrolle, 42mm, PU gebremst, Stift 11x20mm
€ 5,44*
* exkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Vergleichen -

Die richtigen Bürostuhlrollen für jeden Boden – bequem rollen ohne Kratzer
Ein Bürostuhl sollte nicht nur bequem sein, sondern sich auch leicht bewegen lassen. Mit den richtigen Bürostuhlrollen gleitest du mühelos über jeden Boden – ganz ohne Kratzer oder Geräusche. Egal, ob du schnell ein Dokument aus dem Regal holen oder deinen Arbeitsplatz wechseln möchtest – gut rollende Räder machen den Unterschied. Wenn dein Stuhl schwer läuft oder beim Bewegen quietscht, ist es Zeit, die Rollen zu wechseln. In unserem Sortiment findest du Bürostuhlrollen für alle Bodenarten – sowohl für den privaten als auch für den professionellen Einsatz. Unsere Rollen eignen sich nicht nur für Stühle, sondern auch als Möbelrollen unter verschiedenen Möbelstücken.
Worauf du beim Kauf von Bürostuhlrollen achten solltest
Die Wahl der richtigen Rollen ist einfach, wenn du weißt, worauf es ankommt. Im Folgenden findest du die wichtigsten Punkte, damit du sicherstellen kannst, dass deine neuen Rollen perfekt zu deinem Stuhl und Boden passen.
Bodenbeschaffenheit
Die Art des Bodens bestimmt, welche Rollen du benötigst. Harte Rollen eignen sich für weiche Böden wie Teppich oder Auslegeware. Für harte Böden wie Laminat, Parkett oder PVC solltest du weiche Rollen mit TPR- oder PU-Lauffläche wählen. Diese reduzieren Geräusche und verhindern Kratzer oder Druckstellen.
Befestigung
Überprüfe, wie deine aktuellen Rollen montiert sind. Die gängigsten Befestigungen sind Stift, Gewindestift oder Anschraubplatte. Miss den Durchmesser oder die Maße der Halterung, um sicherzugehen, dass die neuen Rollen passen.
Mit oder ohne Bremse
Möchtest du maximale Bewegungsfreiheit oder mehr Stabilität? Gebremste Bürostuhlrollen sorgen für sicheren Stand, während ungebremste Rollen leicht und flexibel laufen.
Tragfähigkeit
Beachte das Gesamtgewicht von Stuhl und Benutzer. Für schwerere Stühle oder häufige Nutzung empfiehlt es sich, Rollen mit höherer Tragkraft zu wählen – so bleiben sie langlebig und rollen gleichmäßig.
Wenn du diese Punkte beachtest, findest du garantiert Rollen, die perfekt zu deinem Arbeitsplatz und Boden passen.
Bürostuhlrollen für harte und weiche Böden
Nicht jeder Boden benötigt die gleichen Rollen. Entscheidend ist, ob du harte oder weiche Rollen brauchst. Das Material der Lauffläche bestimmt die Haftung und den Schutz deines Bodens.
- Harte Rollen: ideal für weiche Böden wie Teppiche und Auslegeware. Sie rollen leicht und mit geringem Widerstand.
- Weiche Rollen: perfekt für harte Böden wie Laminat, Parkett, PVC oder Beton. Dank der Gummi- oder PU-Beschichtung schützen sie deinen Boden und rollen leise und kontrolliert.
Hast du Laminat oder Parkett? Dann sind Bürostuhlrollen für Laminat die richtige Wahl. Sie schützen deinen Boden und sorgen für ein gleichmäßiges, angenehmes Rollverhalten.
Vorteile hochwertiger Bürostuhlrollen
Wenn du in hochwertige Bürostuhlrollen investierst, spürst du den Unterschied sofort. Dein Stuhl rollt leichter, leiser und schont gleichzeitig den Boden. Außerdem arbeitest du komfortabler, da sich der Stuhl gleichmäßig und ohne Ruckeln bewegt. Hochwertige Rollen bieten Stabilität, ruhiges Laufverhalten und mehr Komfort – ideal für lange Arbeitstage im Büro oder Homeoffice.
Die wichtigsten Vorteile:
- Leises und sanftes Rollen: die Rollen bewegen sich ohne störende Geräusche oder Vibrationen.
- Schützende Lauffläche: die weiche PU- oder Gummischicht verhindert Kratzer, Abdrücke und Abnutzung auf empfindlichen Böden.
- Langlebige Qualität: für den täglichen Einsatz konzipiert – die Rollen bleiben dauerhaft leichtgängig.
- Einfache Montage: alte Rollen lassen sich in wenigen Sekunden austauschen – ganz ohne Werkzeug.
- Vielseitige Anwendung: geeignet für fast alle Bodenarten – von Teppich bis Laminat oder Parkett.
Unsere Bürostuhlrollen vereinen Funktionalität mit Komfort und sind auf den täglichen Gebrauch ausgelegt – für mehr Effizienz und Schutz deines Bodens.
Häufig gestellte Fragen zu Bürostuhlrollen
Du hast Fragen zur Montage oder Pflege deiner Bürostuhlrollen? Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen.
Wie wechsle ich die Rollen an meinem Bürostuhl?
Der Austausch der Rollen ist ganz einfach, wenn du weißt, welche Befestigung dein Stuhl hat. Es gibt drei gängige Systeme: Stift, Gewindestift und Anschraubplatte.
- Alte Rollen entfernen:
Bei Stift- oder Gewindebefestigung ziehe die Rolle vorsichtig aus der Aufnahme.
Sitzt sie fest? Verwende eine Zange oder heble sie sanft heraus, ohne den Stuhl zu beschädigen.
Bei Anschraubplatten: Schraube die vier Befestigungsschrauben ab. - Neue Rollen montieren:
Für Stiftrollen: stecke die neuen Rollen ein, bis sie einrasten.
Für Gewindestifte: schraube sie per Hand ein, bis sie fest sitzen.
Für Platten: schraube die neuen Rollen an der Unterseite des Stuhls fest. - Funktion prüfen:
Überprüfe, ob die Rollen fest sitzen und leicht laufen.
Setze dich auf den Stuhl und rolle kurz hin und her, um alles zu testen.
Können Bürostuhlrollen den Boden zerkratzen?
Ja, aber nur, wenn du die falschen Rollen verwendest. Harte Rollen können Laminat oder Parkett beschädigen. Verwende daher weiche Rollen mit Gummilauffläche oder PU-Beschichtung, um deinen Boden zu schützen und leiser zu rollen.
Welche Größe sollten Bürostuhlrollen haben?
Die Größe wird in Millimetern (mm) angegeben und bezieht sich auf den Rollendurchmesser. In unserem Sortiment findest du Rollen von 36 bis 60 mm. Kleinere Rollen (36–40 mm) senken die Sitzhöhe und eignen sich für leichte Stühle oder glatte Böden. Größere Rollen (50–60 mm) bieten mehr Komfort und laufen besser auf Teppichen oder bei häufigem Gebrauch. Achte auch auf die Gesamthöhe inklusive Befestigung, da sie die Sitzhöhe beeinflusst. Vergleiche deine aktuellen Rollen, um die passende Größe zu finden.
Die richtigen Bürostuhlrollen für deinen Arbeitsplatz
Mit den passenden Bürostuhlrollen bewegst du dich leise, sicher und ohne Kratzer. In unserem Sortiment findest du Rollen für jeden Boden, jedes Befestigungssystem und jedes Budget. Suchst du nach Rollen für harte Böden oder möchtest dein komplettes Rollenset austauschen? Wir helfen dir, die beste Lösung zu finden. Wenn du unsicher bist, nutze unseren Produktfinder, um die idealen Bürostuhlrollen für deinen Stuhl und Boden zu entdecken.