Zurück

Stuhlrollen

Räder für Stühle und Esszimmerstühle von Lenkrollen Shop sind enorm praktisch. Unsere Räder sind stark und leicht zu rollen, was den Stühlen eine hohe Benutzerfreundlichkeit verleiht.

Filter

Stuhlrollen

Stuhlrollen kaufen – die besten Rollen für jeden Boden

Sind Ihre alten Stuhlrollen abgenutzt oder möchten Sie Ihre Stühle künftig leichter bewegen können? Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Stuhlrollen für jeden Stuhltyp und Bodenbelag. Sie können problemlos Rollen unter Ihren Stühlen anbringen, die leichtgängig rollen und Ihren Boden schützen. Die Rollen enthalten keine Weichmacher, wodurch keine Flecken oder Kratzer entstehen. So bleibt Ihre Einrichtung schön und funktional. Möchten Sie Ihren Stuhl mit Rollen ausstatten? Dann sind Sie hier genau richtig. Wir helfen Ihnen gerne, die richtige Befestigung und das passende Material für Ihre Anwendung zu finden.

Arten von Stuhlrollen

Die richtigen Stuhlrollen sorgen für Komfort und Benutzerfreundlichkeit. In unserem Sortiment finden Sie ein- und doppelte Rollen. Einfache Rollen sind kompakt und eignen sich für leichtere Stühle. Doppelrollen verteilen das Gewicht besser und rollen auch bei täglichem Gebrauch leichtgängig. Viele Modelle sind mit oder ohne Bremse erhältlich. Lenkrollen mit Bremse bieten zusätzliche Sicherheit, indem sie die Bewegung bei Bedarf blockieren. Rollen ohne Bremse bieten maximale Wendigkeit und sind ideal, wenn Möbel häufig bewegt werden. Dank hochwertiger Materialien hinterlassen unsere Stuhlrollen keine Spuren und rollen über lange Zeit geschmeidig. Neben Stuhlrollen finden Sie bei uns auch Möbelrollen für Tische, Schränke und andere Möbel, die Sie einfach verschieben möchten.

Verschiedene Befestigungsarten für Stuhlrollen

Welche Art von Stuhlrolle Sie benötigen, hängt ganz vom jeweiligen Stuhl ab, an dem sie montiert werden soll. Denken Sie zum Beispiel an Bürostühle, Konferenzstühle oder Möbel mit spezieller Unterkonstruktion – sie alle erfordern unterschiedliche Befestigungsarten. Bei Lenkrollen Shop finden Sie Stuhlrollen mit verschiedenen Befestigungsvarianten:

  • Plattenbefestigung: eine flache Montageplatte, die fest an der Unterseite des Möbelstücks verschraubt wird.
  • Gewindestift: mit Gewinde versehen, geeignet für die Montage in einer Buchse oder einem vorgebohrten Loch.
  • Glatte Steckachse: einfach einzustecken oder einzuklicken, häufig bei Bürostühlen verwendet.
  • Zentralbohrung: Montage über eine Schraube in der Mitte des Rades für zusätzliche Stabilität.

Neben der Befestigung ist es wichtig, auf die richtigen Maße zu achten – wie den Raddurchmesser, die Länge und Dicke des Stiftes sowie die Bodenbeschaffenheit, auf der die Rolle verwendet wird. In den Produktspezifikationen finden Sie alle nötigen Informationen, um sicherzustellen, dass die Rolle zu Ihrer Anwendung passt.

Material der Stuhlrollen – welches passt zu Ihrem Boden?

Das Material einer Stuhlrolle bestimmt, wie leicht sie läuft, wie laut sie ist und – noch wichtiger – ob sie Ihren Boden schont. Bei Lenkrollen Shop finden Sie verschiedene Arten von Stuhlrollen, jede mit ihren eigenen Eigenschaften und Einsatzbereichen:

  • Nylon: hart, robust und abriebfest. Ideal für Teppichböden oder Betonflächen, aber weniger geeignet für empfindliche Böden wie Parkett oder Gussböden.
  • Nylon mit PU-Lauffläche: die Polyurethanbeschichtung macht die Rolle leiser, streifenfrei und bodenschonend. Eine beliebte Wahl für Bürostühle oder Möbel auf Laminat.
  • TPR (thermoplastischer Gummi): weich, elastisch und stoßdämpfend. TPR-Rollen bieten zusätzlichen Komfort und sind perfekt für harte Böden wie Fliesen, Gussböden oder Parkett geeignet.
  • Kunststoff (transparent oder schwarz): preiswert und pflegeleicht, geeignet für viele Standardanwendungen. Hinweis: harter Kunststoff kann empfindliche Böden zerkratzen.
  • Gummi: bietet hervorragende Haftung, minimale Geräuschentwicklung und eignet sich auch für unebene Böden. Achten Sie auf die Gummisorte, um Streifenbildung zu vermeiden.

Welche Stuhlrollen eignen sich für Laminat, Parkett oder Gussböden?

Suchen Sie Rollen für Esszimmerstühle oder Bürostühle auf harten Böden? Wählen Sie immer Rollen mit einer weichen Lauffläche, wie PU oder TPR. Diese Materialien verhindern Kratzer, Dellen und Streifen und sorgen gleichzeitig für eine ruhige, angenehme Bewegung.

Tipp: Sehen Sie sich auch unsere Kategorie Bürostuhlrollen für Laminat an – dort finden Sie Modelle mit einer weichen Beschichtung, die speziell für empfindliche Böden entwickelt wurden.

Egal ob Sie einen modernen Gussboden oder ein klassisches Parkett haben – die richtige Materialwahl entscheidet über jahrelange Nutzung ohne Bodenschäden.

Häufig gestellte Fragen zu Stuhlrollen

Haben Sie Fragen zu Stuhlrollen? Im Folgenden beantworten wir die häufigsten Fragen zur Auswahl, Montage und Verwendung der richtigen Rollen für Ihren Stuhl und Boden.

Welche Stuhlrollen sind für meinen Boden geeignet?

Das hängt von Ihrem Bodenbelag ab. Für Laminat, Parkett oder PVC empfehlen wir weiche Stuhlrollen mit PU- oder TPR-Lauffläche. Diese rollen leicht, sind leise und verhindern Kratzer. Bei harten Böden wie Beton oder Fliesen sind Nylonrollen eine gute, stabile Wahl. Es gibt auch spezielle Rollen für Teppichböden.

Wie wähle ich die richtige Befestigung für meinen Stuhl?

Schauen Sie sich das Untergestell Ihres Stuhls genau an:

  • Gibt es ein rundes Loch, in das die Rolle eingesteckt oder geschraubt wird? Dann benötigen Sie eine Steckachse oder einen Gewindestift.
  • Hat die Rolle ein Loch in der Mitte der Gabel? Dann handelt es sich um eine Zentralbohrung.
  • Sehen Sie eine flache Metallplatte mit Schraublöchern? Dann benötigen Sie eine Plattenbefestigung.

Tipp: Messen Sie immer den Durchmesser des Stiftes oder der Schraube, um sicherzugehen, dass die Rolle passt.

Wie viel Gewicht kann eine Stuhlrolle tragen?

Das hängt von Typ und Material ab. Eine Stuhlrolle trägt im Durchschnitt zwischen 20 und 40 Kilogramm. Hat Ihr Stuhl fünf Rollen, liegt die Gesamtkapazität zwischen 100 und 200 Kilogramm. Für schwere Stühle oder intensive Nutzung empfehlen sich Doppelrollen oder Rollen mit höherer Tragfähigkeit.

Welche Rollen eignen sich für Esszimmerstühle auf harten Böden?

Für Esszimmerstühle auf harten Böden wie Parkett, Laminat oder PVC sind weiche Stuhlrollen mit PU- oder TPR-Lauffläche ideal. Diese Materialien rollen leise, schützen den Boden vor Kratzern und hinterlassen keine Spuren. Vermeiden Sie harte Rollen aus Nylon oder Kunststoff, da diese den Boden beschädigen können. Achten Sie außerdem darauf, dass die Rollen keine Weichmacher enthalten, um Flecken oder Verfärbungen zu vermeiden.

Wie montiere ich Rollen unter einem Stuhl?

Sie können Stuhlrollen ganz einfach in drei Schritten montieren:

  1. Wählen Sie die richtige Befestigungsart:
    Überprüfen Sie das Stuhluntergestell: ein Stift wird in ein rundes Loch gesteckt, eine Platte wird verschraubt und bei einer Zentralbohrung wird eine Schraube durch die Mitte geführt.
  2. Messen Sie sorgfältig:
    Kontrollieren Sie den Durchmesser und die Länge des Stiftes oder der Schraube, um die richtige Passform sicherzustellen.
  3. Montieren Sie die Rollen:
    Entfernen Sie alte Stopfen oder Gleiter, befestigen Sie die neuen Rollen fest und verwenden Sie weiche PU- oder TPR-Rollen, um den Boden vor Kratzern und Geräuschen zu schützen.

Die richtigen Stuhlrollen für Ihre Anwendung

Bei der Auswahl von Stuhlrollen ist es wichtig, auf den Bodenbelag, die Befestigung und den Einsatzzweck zu achten. In unserem Sortiment finden Sie die passende Lösung für jede Situation. Möchten Sie sicher sein, dass Sie die richtige Ausführung wählen? Verwenden Sie unseren Produktfinder, um schnell die passenden Stuhlrollen für Ihren Stuhl, Ihren Boden und Ihre Anwendung zu finden.

Lesen Sie mehr Schließen
Produkte vergleichen Löschen Sie alle Produkte

You can compare a maximum of 3 products

Hide compare box
LenkrollenShop 9.5 / 10 - 765 Bewertungen @ Kiyoh